Radtour in Südpolen (Sommer 2012)

Zweiundzwanzigster Tag

Einfach nach Irgendwohin – Teil 3


Stationen: Karte WikiPediaSiemiatycze — Karte WikiPediaCzartajew — Karte Krasewice Stare — Karte WikiPediaKułygi — Karte Skiwy — Karte WikiPediaCecele — Karte WikiPediaKorzeniówka — Karte WikiPediaSytki — Karte WikiPediaKoczery — Karte WikiPediaDrohiczyn — Karte WikiPediaWólka Zamkowa — Karte WikiPediaTonkiele — Karte WikiPediaWasilew Szlachecki — Karte WikiPediaSkrzeszew — Karte WikiPediaGałki — Karte WikiPediaWierzbice Górne — Karte WikiPediaRepki — Karte WikiPediaRemiszew Mały — Karte Remiszew — Karte Krasnodęby Kasimy — Karte Krasnodęby Sypytki — Karte WikiPediaŻanecin — Karte WikiPediaSokołów Podlaski — Karte Przeżdziatka — Karte WikiPediaBrzozów — Karte WikiPediaGrochów — Karte WikiPediaKarolew — Karte WikiPediaWęgrów — Karte WikiPediaKrypy — Karte WikiPediaWęgrów

Tourlänge: 73.8km
Tourdauer: 8:54 - 14:23 (5:29 Std.)
Tourwetter: Kurze Regenschauer am Anfang, ansonsten angenehm kühl
Tourentyp: Radtour
Al­so die 19 ha­be ich nur ganz kurz, wenn über­haupt ge­se­hen…
Vom Ho­tel führ­ten Sei­ten­stras­sen zum ei­gent­lich Track und die ha­be ich aus­gie­bigst ge­nutzt, zum Glück: Es gab doch ei­ne Re­gen­schau­er und ich war kurz vor­her an ei­nem Bus­hal­te­stel­le­war­te­häus­chen vor­bei ge­kom­men, al­so kurz zu­rück und un­ter­stel­len. Ich hat­te mir zwar vor­her schon we­gen ab­fal­len­der Tem­pe­ra­tur und fri­schem Wind mei­ne SoftS­hell an­ge­zo­gen, aber mann muss nicht al­les mit­neh­men und nach nicht mehr als 10 Mi­nu­ten, war die Schau­er vor­über.
An­schlies­send ging es wei­ter über ei­nen Mor­gen - Abend - Stra­ßen­be­lag(i): Wenn der Pa­pa mor­gens zur Ar­beit fährt, soll es schön lei­se sein – gu­ter Be­lag; wenn der Pa­pa abends zu­rück­kommt, muss es schön Laut sein – da­mit der Lieb­ha­ber schnell aus dem Bett ist ;-) – schlech­ter Be­lag.
Ich ha­be je­den­falls auf die „Gu­te Mor­gen“-Sei­te ge­wech­selt.
Jetzt ging es auf mei­nen Track, der zu die­sem Zeit­punkt nur ei­ne klei­ne­re Land­stra­ße war, wei­ter. Nach ei­nem kur­zen Ein­kauf, war die Stre­cke doch rich­tig schön und still – echt zum Ge­nie­ßen. Hielt lei­der nur auf den ers­ten 23 km, die rest­li­chen 47 km wa­ren die 62, die zwar we­ni­ger be­fah­ren ist, als die 19, den­noch…
In So­kołów Pod­la­ski gab es stre­cken­tech­nisch ei­ne klei­ne LKW-Pau­se – vor­her hat­te es in Rep­ki ei­ne Mit­tags­pau­se ge­ge­ben – und so­gar ei­nen „ver­nünf­ti­gen“ Rad­weg(ii) raus aus der Stadt, bis zum Ziel­ort Węgrów soll­ten es nur noch 15 km sein.
In Węgrów ging es erstein­mal zum Ry­nek, wo es auch ei­nen Stadt­plan inkl. Ho­tel- und Cam­ping-Platz(iii)-Icons gab, al­so ab zum Cam­ping­platz, liegt ja auch auf der Stre­cke –– nur lei­der ge­schlos­sen, da­bei liegt er sehr schön an ei­nem Teich und die Dom­ki se­hen gut aus, das Haupt­ge­bäu­de ist neu ge­stri­chen, die Sa­ni­tär­an­la­ge sa­hen nicht so aus…

Al­so zu­rück und doch Ho­tel neh­men – nach­dem ich ein­ge­checkt (125,- Złoty(iv)) ha­be, kam die nächs­te kräf­ti­ge Re­gen­schau­er her­un­ter…
Der Re­gen wird mich wahr­schein­lich mor­gen (die nächs­ten Ta­ge) wei­ter­be­glei­ten :-(
Ein Gewitter droht…

Ein Ge­wit­ter droht…
Ich bin nach mei­nem Mit­tag-/Aben­dessen im Ho­tel noch et­was durch die Stadt ge­wan­delt und ha­be mir den re­no­vier­ten Markt­platz an­ge­schaut: His­to­ri­sche Bau­wer­ke da­bei ent­deckt, do­ku­men­tiert(!!!) und zu­ge­schüt­tet… (v).

Erwähnenswertes

Hin­weis zur Kon­di­ti­on: Die Flachland-Stre­cken sind durch­aus an­stren­gen­der… in den Ber­gen bin ich sehr de­fen­siv ge­fah­ren: Bei Stei­gun­gen z.B. al­le 50 Hm min­des­tens ei­ne Pau­se, bei Ab­fahr­ten wur­de sel­ten die Pe­da­le be­wegt; bin ich jetzt doch die gan­ze Fahrt am Tre­ten und es mel­den sich die Mus­keln, das lin­ke Knie, die rech­te Hüf­te, das rech­te Knie(sic!), die lin­ke Hüf­te…
Hin­weis zum Wet­ter in den letz­ten Ta­gen: Ich re­de ja seit zwei Ta­gen mit ei­ner (Re­gen)Wol­ke(vi): Mal ist sie al­lei­ne, mal holt sie sich Ver­stär­kung, hat mich aber an­sons­ten in Ru­he ge­las­sen(vii), nur ge­ra­de im Mo­ment zeigt sie sich doch et­was düs­ter und we­sent­lich ver­stärkt – ist heu­te wohl ech­te bö­se auf mich :-(